Updates Oktober 2025

Pascal • 8. Oktober 2025

Updates – 8. Oktober 2025

Vielen Dank für den schönen Start in die Herbst- und Wildzeit! 🍂 Es wird langsam kühler, die Tage kürzer und die Abende gemütlicher – und auch wenn es unter der Woche oft etwas ruhiger ist, ist es an den Wochenenden schön zu sehen, dass die Gäste Lust auf gemütliche Abende haben. Das herbstliche Ambiente, die neuen Lampen, die Bilder in der Gaststube und die Deko geben dem Ganzen eine richtig schöne Stimmung – danke euch allen für die Umsetzung und den Einsatz!


Erfreulich ist auch das Feedback von aussen: Wir haben in den letzten Wochen viele positive Google-Bewertungen erhalten, auch die Anzahl der Bewertungen insgesamt wächst, und das ist wichtig! Selbst wenn nicht jede Rückmeldung perfekt ist  – nur so können wir besser werden. Bitte nutzt weiterhin aktiv die Bewertungskarten, sprecht Gäste darauf an und bleibt dran – es bringt wirklich viel und liefert wertvolle Rückmeldungen.


Neue Station in der Balsaküche

Vielen Dank an Achraf, Pietro und alle, die die neue Fondue- und Raclette-Mise-en-place-Station in der Balsaküche gebaut haben!

Ziel: links beim Eingang entsteht zusätzlich ein Bereich, wo Gedecke / Gedecke welche ausgedeckt wurden auf kleinen Trays vorbereitet werden für schnelleres Nachdecken.


Neue Tischaufteilung – Winter & Festive Season

Die Bestuhlung wurde teils bereits auf die Winter- und Vorweihnachtszeitsaison angepasst.

Für alle neuen - Gründe für die Bestuhlung:

  • Mehr Plätze, Mehr Flexibilität – z.B. 4er-Tische mit Bank = 5 Plätze falls nötig, etc.
  • Grosse Tische können schnell gebaut werden, ohne gross Umbauen.


Hof- & Kaminstube

Hof- und Kaminstube werden neu im Herbst und Winter für das klassische à la carte Geschäft (TH und CH Karte) mit weisser Tischwäsche diagonal eingedeckt. Dies ist externe Wäsche, kann mit den Servietten zurück und sollte Automatisch neu kommen (klappt aktuell noch nicht perfekt). 👉 Ziel: die hinteren Räume wirken heller, edler und gemütlicher.


Suppen & Salate – neues Serviergeschirr

Ab sofort werden alle Suppen auch drinnen im Löwenkopf-Geschirr serviert.

Die tiefen Suppenteller werden neu für kleine Salate verwendet – besonders beim Nüssli-Salat wirkt das optisch und preislich stimmiger.


LED-Tischlampen – Einsatz & Umgang

Die LED-Lampen für Gast- und Gartenstube werden mittags je nach Wetter verteilt (Entscheidung durch Chef oder Tagesleiter). Abends sind sie immer im Einsatz. Bitte beim Ein- und Ausstecken sorgfältig sein – die Lampen sind empfindlich ;)


Geburtstage – Standard & Umgang

Zur Erinnerung: Bei Geburtstagen ist es Standard, dass ein Geburtstagsdessert serviert und am Tisch gesungen wird. Natürlich gilt: Wenn man klar merkt, dass der Gast dies nicht will oder dies kommuniziert wurde, wird nicht gesungen. Wenn wir dies nicht einheitlich umsetzen, so kann es wie aus aktuellem Anlass zu Beschwerden kommen, weil der Gast bei anderen Gästen sieht, dass gesungen wird, bei einem selbst aber nicht. PS: Die neuen Geburtstagsgeschenke sind bestellt und sollten in 1–2 Wochen eintreffen.


5-Minuten-Trainings – Oktoberplan hängt!

Der Oktoberplan für die 5-Minuten-Trainings hängt – und zuerst einmal ein grosses Danke für die Umsetzung im September. Es ist wirklich schön zu sehen, wie sich das Mittagsbriefing dadurch entwickelt hat und viel lebendiger und praxisnäher geworden ist. Viele Themen lassen sich so im Alltag super aufgreifen – genau das war das Ziel. Für den Oktober haben wir das Konzept leicht angepasst:


  • Themen werden weiterhin mit einem A5-Blatt vorbereitet.
  • Die Einleitung dient nur zur Orientierung
  • Das Training kann vom Tagesleiter oder Chef gemacht oder auch einem Mitarbeitenden kurz übergeben werden.
  • Auf jedem Blatt stehen 2–3 Fragen, um die Diskussion in der Runde anzuregen.

👉 Keine festen Zuteilungen mehr, aber das Format bleibt.


What’s next – What’s open:

  • Hofstube: Die drei Henry-Hintermeister-Bilder sind aufgehängt. Es folgen noch die Beschilderung und die Aufsteller mit Infos zum Künstler.
  • Broschüre Integration & Ausbildung: Fotos sind gemacht – die Broschüre wird nun erstellt und danach gedruckt.
  • Fine & Fine Winterausgabe: Wir freuen uns, auch im Winter wieder vertreten zu sein, mit dem Titel: Mit Herz in die Zukunft. Erscheinung: 1. November.
  • Terrasse & Weihnachtszeit: Ab Mitte November folgt die Winter- und Weihnachtsdekoration, passend für die Feier-Saison.
  • Ausbildung & Lernende: Zuteilung ist erfolgt, die neuen Lehr- und Trainingspläne werden bis
  • Indoor-Hoppel-Konzept: Letzen Anpassungen laufen – der Druck erfolgt bald


Bei Fragen dürft ihr euch gerne an mich wenden.



von Pascal 7. September 2025
Der Sommer neigt sich dem Ende, die ersten Herbst-Elemente sind umgesetzt, weitere folgen. Damit ihr den roten Faden versteht: Im Sommer haben wir uns
von Pascal 6. September 2025
Ja, es hat ein bisschen gedauert – aber dafür wird’s (hoffentlich) umso besser: mehr Wissen, mehr Ideen und vor allem mehr Freude an dem, was wir täglich tun. Das Ziel ist nicht, uns Theorie reinzudrücken – sondern Dinge zu teilen, die man wirklich brauchen kann. Praxistipps, Standards, kleine Erinnerungen – kompakt verpackt, für alle hilfreich, egal ob neu dabei oder alter Hase. Wir starten am Montag, 8. September 2025 Jede Woche steht unter einem Wochenthema - Dazu gibt’s jeden Tag ein Unterthema – das wir mittags in einem kurzen 5-Minuten-Training aufgreifen. Am Abend folgt jeweils ein kleiner Refresh unserer Standards , meist passend zum Wochenthema – damit wir’s festigen. Damit nicht immer dieselben vorne stehen, präsentiert jeder ca. alle 4 Wochen ein Thema (Pietro / Adam / Cindy / Josef je zwei) Der Trainings plan der nächsten 4 Wochen hängt dieses Wochenende 6+7 September aus, damit ihr euch eintragen könnt. Für alle die abwesend sind, gerne könnte ihr mir schreiben oder ich teile euch zu :) Pflicht ist, dass ihr am Mittag anwesend seid , der Abend Refresh selbst zu präsentieren ist zweite Priorität. Wer sich nicht einträgt, wird zugeteilt. Unten findet ihr als Einleitung die ersten 4 Wochen mit kurzer Einleitung. Alle Trainings werden auf kleinen A5-Karten vorbereitet – also keine Angst: Ihr bekommt Karte mit eurem Thema und auf der Rückseite schon etwas Input und Inspiration. Diese Karte erarbeitet ihr, präsentiert sie und ergänzt sie dann anschliessend damit wir sie online teilen können. So bleibt’s auch für alle, die nicht da sind, nachlesbar – und wir können die Themen bei Bedarf auch später wieder aufgreifen. Wenn ihr Fragen habt - wir schauen es am Wochenende gemeinsam an oder ihr kommt auf mich zu. Schon jetzt vielen Dank für euer Mitdenken & Mitmachen.
von Pascal 27. Juli 2025
Gäste können bei der Online-Reservation zwei zusätzliche Angaben machen. Diese erscheinen in aleno im Bemerkungsfeld sowie vorne mit Emoji und Zahl . Die Informationen ermöglichen eine bessere Vorbereitung und helfen uns, bei der Begrüssung oder Platzwahl gezielter auf die Gäste einzugehen. Zusätzlich kann mit der Vorbereitung / der Überraschung den Gästen ein persönlicheres Erlebnis bieten.