Zurück zu den Wurzeln
Jeder Winkel dieses Hauses erzählt Geschichten – von Begegnungen, Festen und Momenten, die geblieben sind – und neuen, die entstehen. Mit unserem neuen Konzept „Zurück zu den Wurzeln“ möchten wir an die Geschichte und die Seele dieses Hauses anknüpfen.
Jede gute Geschichte braucht auch jemanden, der sie erzählt:
Deshalb haben wir uns Unterstützung geholt: Seit der erste Teller Rösti hier gebraten wurde, ist er da: Der Alte Wirt.
Er war hier, bevor die Speisekarte gedruckt wurde. Er war hier, als noch von Hand geschrieben wurde, was gekocht wird. Er kennt die Namen aller, die kamen, lachten und blieben. Der Alte Wirt ist kein Mensch aus Fleisch und Blut. Er ist das Gedächtnis des Hauses. Und wenn er erzählt, wird die Vergangenheit wieder lebendig.
Wir freuen uns, diese Reise gemeinsam mit Ihnen anzutreten
und laden Sie ein, den Alten Wirt und seine Geschichten kennenzulernen.
Zeitreise


Der Alte Wirt
Seit Jahrhunderten streife ich durch die Stuben, Felder und Keller des Alten Tobelhofs. Ich habe gesehen, wie das Holz des Hauses nachdunkelte, wie Generationen kamen und gingen – und wie aus einem einfachen Schüblig ein Klassiker wurde. Schön, dass du da bist. Komm rein, setz dich hin – ich erzähl dir was.
Mein Steckbrief
Name:
Der Alte Wirt
Geboren: Irgendwann um 1790 – das genaue Jahr hab ich vergessen, aber das Haus stand da schon lange.
Wohnort: Im Herzen des Alten Tobelhofs – meist zwischen Weinkeller, Gaststube und Erinnerungen.
Lieblingsgericht: Ghackets mit Hörnli – mit Apfelmus, keine Diskussion.
Lieblingsplatz: Die Holzbank vor dem Tobelhof Eingang – am besten am frühen Morgen.
Lebensweisheit: "Es sind nicht die Zutaten, die zählen – es ist, wer sie serviert."
Geheimwaffe: Ich erkenne, ob jemand das erste Mal hier ist – oder schon vor 40 Jahren bei mir war.
Alata
Alice
Open Sans
Noto Sans
Bebas Neue
Great Vibes
Rock Salt
Exo
Belgrano
Overlock
Cinzel
Indie Flower
Staatliches
Roboto Slab
Lato
Noto Serif
Open Sans
Montserrat
Ubuntu
Rubik
Delius
Amiri
Montserrat